Sortiment
Sonderkonditionen
Sonderkonditionen
Unsere Vorteile
Kundenbetreuung
Kundenbetreuung
Beratung und Rabatte auf Anfrage
Bequeme Zahlungsarten
Bequeme Zahlungsarten
sowie Kauf auf Rechnung
Sichere Lieferung
Sichere Lieferung
ab Lager mit Sendungsverfolgung
Schneller Service
Schneller Service
durch Partnerwerkstätten in der EU

§1 Allgemeine Geschäftsbedingungen - Bestimmungen

Der Online-Shop wird von 2KRAFT Lifting Technologies Kft. in der Adresse 1132 Budapest, Victor Hugo u. 11, B02008, mit der Firmennummer 01-09-417213, Steuernummer 32306439-2-41 sowie UID-Nummer HU32306439 unter der Marke 2K geführt.

§2 Bedeutung der Begriffe

1. Online-Shop: der hier geführtes Internet-Shop.

2. AGB: Nutzungsbedingungen des Online-Shops.

3. Verkäufer: eine Geschäftseinheit, die den Online-Shop verwaltet bzw. betreibt.

4. Kunde: Einzelpersonen oder Unternehmen, die als Käufer im Online-Shop fungieren.

5. Produkte: die Waren, die im Online-Shop präsentiert werden.

6. Bestellung: Absichtserklärung des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrags unter Angabe von Menge und Art des Produkts.

7. Angebot: eine Willenserklärung des Verkäufers gegenüber dem Käufer zum Abschluss eines Vertrages.

8. Aktion: eine öffentliche Sonderverkaufsregelung im Online-Shop.

§3 Bestellung

1. Der Kunde bestellt die Ware über die Website, wo Bestellungen automatisch 7 Tage die Woche angenommen werden. Telefonische oder elektronische Bestellungen sind ebenfalls gestattet.

2. Zur vollständigen Nutzung des Online-Shops ist eine Registrierung bzw. Anmeldung erforderlich. Dazu müssen die Kunden das Registrierungsformular ausfüllen und den Nutzungsbedingungen des Shops zustimmen. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Bereitstellung unvollständiger, falscher oder fiktiver Daten. Gastbestellungen ohne Anmeldung sind möglich.

3. Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, sendet der Online-Shop eine E-Mail mit der Bestätigung, die aber kein Kaufvertrag ist, sondern nur eine Bestätigung, dass die Bestellung eingegangen ist. Nach Überprüfung der Bestellung, die von 1 bis 2 Werktage dauert, sendet der Online-Shop dem Kunden eine Auftragsbestätigung. Ab diesem Zeitpunkt gilt der Kaufvertrag als abgeschlossen.

4. Der Online-Shop hat das Recht, eine Bestellung abzulehnen, wenn die Ware nicht auf Lager ist oder unvorhergesehene Änderungen an der Ware aufgetreten sind. In diesem Fall wird der Kunde über die Stornierung der Bestellung informiert.

5. Die Leitung des Online-Shops behält sich das Recht vor, den Kunden direkt zu kontaktieren, um die in der Bestellung angegebenen Informationen zu überprüfen.

§4 Preise

1. Alle Preise sind in Euro angegeben. Der Bruttopreis ist der Nettopreis zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer in der Gerichtsbarkeit des Käufers.

2. Alle Sonderpreise sowie Sonderangebote gelten bis auf Weiteres oder solange der Vorrat reicht.

3. Falls der Kunde eine juristische Person oder eine Naturperson ist, die Bestellungen unter Verwendung von Unternehmensdaten (Firmenname, UID-Nummer) aufgibt, geht der Online-Shop davon aus, dass es um B2B-Kauf geht. Anschließend stellt der Online-Shop dem Unternehmer aus allen EU-Ländern außer Ungarn eine Rechnung mit 0% Mehrwertsteuer zur Verfügung, da es um eine umsatzsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung geht.

§5 Angebote

1. Alle Angebote vom Verkäufer an den Käufer sind stets kostenlos sowie unverbindlich, jedoch zeitlich begrenzt, abhängig von der aktuellen Lagerverfügbarkeit. Die Gültigkeitsdauer eines regulären Angebots beträgt, sofern nicht anders angegeben, 5 Kalendertage.

§6 Sonderangebote und Kundestatusse

1. Kunden, die insgesamt Einkäufe im Wert von mindestens 10.000 Euro netto tätigen, haben auf ihren eigenen Wunsch hin das Recht, den VIP-Status zu erhalten.

2. Der VIP-Status berechtigt zum Kauf aller neuen, reduzierten oder Aktions-Artikel im Online-Shop mit einem dauerhaften Rabatt von 3%. Die Lieferung ist für VIP-Kunden innerhalb der geltenden Bestimmungen kostenlos.

3. Das Recht der VIP-Kunden, Cashback-Zahlungen für einzelne Bestellungen zu erhalten, bleibt bestehen.

4. Die Konten von VIP-Kunden werden so eingerichtet, dass der Rabatt und die kostenlose Lieferung automatisch angewendet werden.

5. Der VIP-Status ist unbefristet und kann vom Verkäufer nur in Ausnahmefällen einseitig aufgehoben werden, z. B. bei groben Verstößen gegen AGB und diese Regeln. Die Übertragung des VIP-Status und des entsprechenden Kontos an Dritte ist untersagt. Die Lieferung an Dritte, die nicht mit dem Kunden verbunden sind, erfolgt nicht kostenlos.

§7 Rabatt-Codes

1. Alle Angebote in Form von Rabattcodes können nur auf der Website www.2kraft.eu aktiviert werden. Rabatt gilt nicht für die anfallenden Versandkosten. Bei Erstattungen wird der Rabatt berücksichtigt. Solche Angebote beziehen sich nur auf nicht rabattierte Produkte und können nicht in Kombination mit anderen Aktionen genutzt werden.

2. Rabatt-Codes können nur beim Check Out eingelöst werden. Die Auslösung von Rabatt-Codes per Telefon oder E-Mail ist nicht gestattet. Darüber hinaus ist es nicht möglich, Rabatt-Codes zu verwenden, sobald die entsprechende Bestellung aufgegeben wurde.

3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bedingungen seiner Angebote jederzeit ohne vorherige Ankündigung online zu ändern.

§8 Cashback

1. Alle Käufer, die auf der Website des Verkäufers als Kunden registriert sind und einen Kauf tätigen, sind berechtigt, eine Rückerstattung (Cashback) zu erhalten, nur wenn eine solche Aktion veröffentlicht wird. 

2. Die Höhe des Cashbacks wird vom Verkäufer im Voraus festgelegt und in der Beschreibung der entsprechenden Aktion auf der Website des Online-Shops veröffentlicht. Cashback kann als fester Betrag oder als Prozentsatz des Warenwerts festgelegt werden. Der Betrag kann vom Verkäufer jederzeit für die Zukunft geändert werden.

3. Die Höhe des Cashbacks errechnet sich aus den tatsächlich gezahlten Warenkosten. Versandkosten sowie Mehrwertsteuer sind nicht enthalten. 

4. Cashback ist ausgeschlossen, wenn der abgeschlossene Kaufvertrag unwirksam ist oder in sonstiger Weise widerrufen oder gekündigt wurde. Bei Erstattungen wird das erhaltene Cashback berücksichtigt.

5. Cashback ist kein kumulativer Rabatt. Zur Berechnung des Cashbacks werden die Beträge verschiedener Bestellungen nicht aufsummiert, daher gilt die Regel „Eine Bestellung – eine Auszahlung“.

6. Die Auszahlung des Cashbacks vom Verkäufer an den entsprechenden Käufer erfolgt auf Anfrage des Käufers. Die Auszahlung erfolgt innerhalb von 30 Kalendertagen nach einem vollständigen Kauf bzw. Datum des Geldeingangs auf dem Konto des Verkäufers.

7. Cashback-Auszahlungen werden manuell bearbeitet, daher muss der Kunde die Cashback-Zahlung selbst beantragen. Eine solche Anfrage muss spätestens bis zum 31. Dezember des Jahres gestellt werden, in dem der entsprechende Kauf getätigt wurde. Anfragen zu Cashback-Zahlungen, die im folgenden Kalenderjahr eingehen, werden nicht bearbeitet.

§9 Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt

1. Eine Bestellung wird spätestens 3 Werktage nach Eingang der Zahlung versandt. Falls die Zahlung innerhalb 7 Kalendertagen nicht erfolgt, behält sich das Shop das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, ohne den Käufer zu benachrichtigen.

2. Der Verkäufer behalt sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Der Verkäufer ist berechtigt, die Kaufsache zurückzufordern, wenn der Käufer sich vertragswidrig verhält.

3. Der Käufer ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern.

§10 Versand

1. Versand erfolgt nach Gutschrift des Kaufbetrags aufs Konto des Online-Shops, mit Ausnahme besonderer Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und Käufer oder der Verwendung der Zahlungsarten wie z.B. Rechnungskauf, Ratenkauf und ähnliches.

2. Der Verkäufer haftet nicht für die Störungen des Spediteurs.

3. Der Verkäufer haftet nicht für die für Lieferverzögerungen aufgrund von schlechtem Wetter an Land oder auf See während der Seefracht sowie aufgrund höherer Gewalt, wie z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Aufruhr, Pandemien. Die Lieferfristen verlängern sich in diesem Fall um die Zeit, in der das vorgenannte Ereignis und seine Folgen andauern.

4. Alle versendeten Bestellungen sind versichert. Die Versicherungskosten trägt der Verkäufer.

5. Verzögert sich die Zustellung aufgrund eines Verschuldens des Käufers, wird die Ware auf Kosten des Käufers gelagert. Daher ist der Verkäufer berechtigt, eine Entschädigung zu verlangen, einschließlich zusätzlicher Lager- und Versandkosten.

§11 Gewährleistung und Garantie

1. Die Herstellergarantie beträgt 1 Jahr für Unternehmen und 2 Jahre für Privatkäufer. Die Garantie deckt ausschließlich Herstellungsfehler ab. Der Verkäufer ist verpflichtet, während dieses Zeitraums eine Garantie für Funktionalität und Qualität des Produkts zu gewähren.

2. Mängelansprüche verjähren 12 Monate nach Lieferung der Ware durch den Verkäufer. Für Schadensersatzansprüche bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders beruhen, gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.

3. Der Verkäufer kann den Herstellungsfehler beheben oder ein mängelfreies Produkt liefern, sofern der Käufer den Mangel während der Gewährleistungsfrist schriftlich meldet. Für kleinere Reparaturen, die der Käufer selbst durchführen kann, können erforderliche Teile und Anleitungen bereitgestellt werden. Alternativ kann das Produkt im Rahmen der Garantie durch Partner-Serviceunternehmen des Verkäufers repariert werden.

4. Der Käufer ist verpflichtet, den Zustand der Verpackung, den Produktzustand sowie die Vollständigkeit der Bestellung unverzüglich nach Erhalt zu überprüfen. Bei Schäden oder anderen Mängeln muss der Käufer in Anwesenheit des Spediteurs ein Beschwerdeprotokoll erstellen. Reklamationen ohne unterzeichnetes Protokoll werden nicht bearbeitet.

5. Der Käufer bzw. Endverbraucher ist vollständig verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen beim Umgang mit Hebezeugen, Maschinen und elektrischen Geräten. Die Montage oder Installation solcher Geräte sollte nur von einer lizenzierten Fachperson durchgeführt werden.

6. Bei Weiterverkauf des Produkts wird die Garantie automatisch auf den neuen Eigentümer übertragen.

§12 Reklamationen

1. Reklamationen oder Beschwerden müssen schriftlich eingereicht werden. In der Reklamation müssen alle festgestellten Mängel, das Entdeckungsdatum, das Kaufdatum mit Kopie der Rechnung sowie Modell- und Seriennummer des Produkts angegeben werden. Kundenbeschwerden können direkt an den Verkäufer gesendet werden. Die Bearbeitungszeit für Reklamationen kann bis zu 30 Werktage betragen.

2. Ansprüche des Käufers auf Erstattung von Aufwendungen im Zusammenhang mit der Nacherfüllung, die nicht durch den Garantiefall verursacht wurden, einschließlich Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen.

3. Geringfügige Kratzer an den Gabeln oder Stützfüßen von Staplern und Hydraulikwagen, die durch den Transport verursacht wurden, beeinträchtigen nicht die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Geräte und gelten daher nicht als ausreichender Grund für eine Reklamation.

§13 Rücktritt vom Vertrag

1. Der Privatkäufer hat das Recht, das gelieferte Produkt innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt des Produkts, ohne den Grund zu erklären, zurückzugeben, jedoch nur unter der Bedingung, dass das Produkt nicht verwendet, nicht abgenutzt und nicht beschädigt wurde. Alle Kosten für den Rücktransport zum Verkäufer, Zwischenlagerung sowie Überprüfung der Ware trägt der Käufer.

2. Die EU-Richtlinie des Rücktrittsrechtes beim Warenkauf im Internet gilt nur für B2C Verträge zwischen Unternehmern und Endverbraucher. Für B2B-Geschäfte gilt das Fernabsatzgesetz nicht. Es gibt daher kein gesetzliches Rücktrittsrecht im B2B-Bereich.

2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Zahlungen an den Käufer erst nach Rückhalt der Ware zurückzuerstatten. Falls Warenmängel festgestellt werden, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die zur Beseitigung dieser Mängel erforderlichen Beträge zurückzuhalten. Die Kosten für tatsächlich erbrachte Leistungen sowie Transportkosten können nicht erstattet werden.

§14 Schlussbestimmungen

1. Alle Produktfotos dienen zu Illustrationszwecken. Produktfarben können von den tatsächlichen Farben abweichen. Das tatsächliche Erscheinungsbild des Produkts kann ebenfalls geringfügig vom Bild abweichen. Das Auftreten dieser Abweichungen ist kein Produktfehler.

2. Der Online-Shop verbessert ständig das Sortiment, die Qualität sowie Funktionalität seiner Produkte. Daher behält sich das Unternehmen das Recht vor, Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Änderungen der technischen Parameter, die die Funktionalität des Produkts nicht wesentlich beeinträchtigen, können nicht als Produktmängel angesehen werden.

3. Für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Budapest, Ungarn zuständig, sofern der Kunde kein Verbraucher ist und das Verbraucherschutzgesetz etwas anderes vorsieht.